Effizient prüfen mit GRAETZ Videos: Strahlungsmessgeräte für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

In Bereichen, wo Werkstoffe zerstörungsfrei geprüft werden müssen – etwa beim Röntgen von Schweißnähten in Rohrleitungen – sind Präzision und Routine gefragt. Gerade in industriellen Prüfprozessen müssen die Strahlungsmessgeräte von GRAETZ zuverlässig funktionieren und korrekt bedient werden. Damit das Prüfpersonal optimal vorbereitet ist, stellt GRAETZ jetzt kurze und leicht verständliche Videoanleitungen zur Verfügung – ideal für die Schulung vorab und als schnelle Hilfe direkt im Arbeitsumfeld.

Gerade in hektischen Arbeitsumgebungen, wie zum Beispiel in Fertigungshallen oder auf Baustellen, darf keine Zeit verloren gehen. Damit das funktioniert, sind die Geräte von GRAETZ auf eine einfache Handhabung ausgelegt. Jedoch gilt: Nur wer mit den Geräten wirklich vertraut ist, kann souverän handeln. Dafür sind die neuen kurzen Erklärvideos eine Hilfe: Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen der Strahlungsmessgeräte erklärt – einfach, verständlich und jederzeit abrufbar.

Vorteile auf einen Blick:

  • Vorab zum Üben und Auffrischen geeignet.
  • Im Arbeitsalltag schnell per Smartphone oder Tablet abrufbar.
  • Ideal für neue Mitarbeiter.

Durch klare Sprache und visuelle Demonstration versteht jeder innerhalb weniger Minuten, wie unsere Geräte sicher und korrekt genutzt werden – von der Dosisüberwachung bis zur Alarmfunktion. Diese Strahlungsmessgeräte für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung stellt GRAETZ her:

Die Videos helfen jederzeit souverän zu handeln – vor oder während des laufenden Prüfprozesses.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Telefon: +49 (0) 2352 – 70070
E-Mail: info@graetz.com
Oder über unser Kontaktformular