GRAETZ CE-Teleskop
Mit dem GRAETZ CE-Teleskop können Messungen von Dosisleistungen & Impulsraten aus sicherer Entfernung durchgeführt werden. Auch schlecht zugängliche Messorte können mit dem Edelstahlteleskop einfacher erreicht werden. Das Teleskop kann mit den unterschiedlichsten Messsonden aus dem GRAETZ-Sonderprogramm ausgestattet werden. Außerdem besteht die Möglichkeit einer einfachen Verbindung mit den Dosisleistungsmessgeräten der GRAETZ-X5-Serie.
Produkt-Highlights
Großer Aktionsradius für sichere Messungen
Stabiles Edelstahlteleskop mit einem robusten Gehäuse
Sicherheit durch praktische Anwendung des quadratischen Abstandsgesetzes im Strahlenschutz
Unterschiedliche Messbereiche durch ansteckbare Sonden aus dem GRAETZ-Sondenprogramm wählbar
Kombinierbar mit den Dosisleistungsmessgeräten der GRAETZ-X5-Serie

- Zur Messung hoher Dosisleistungen/Impulsraten aus sicherer Entfernung
- Für Messungen an schlecht zugänglichen Messorten
- Einfache Verbindung mit den Dosisleistungsmessgerät X5C plus SE und dem X5C FW über Kontaktreihe durch Snap-in-Technik
- Sichere Verbindung von Teleskop und Basisgerät ohne Stecker oder Kabel (nur über Kontaktreihe)
- Teleskop aus Edelstahl, stufenlos ausziehbar bis 4 m Gesamtlänge
- Verdrehungssichere Verbindung zwischen Messkopf und Elektronik durch innen geführtes Flachbandkabel
- Automatische Messbereichsumschaltung
- Anzeige der Dosisleistung am Standort des Bedieners auf Knopfdruck
- Spannungsversorgung aus dem Dosisleistungsmessgerät
- Energiebereich, Messbereich, Messgröße entsprechen den Daten der jeweils angeschlossenen Sonden
Hinweis für den Einsatz bei Feuerwehren:
- Anschlussmöglichkeit des Dosisleistungsmessgeräts X50ZS mittels eines speziellen Adaptionsmoduls
Energiebereich, Messbereich, Messgröße entsprechen den Daten der jeweils angeschlossenen Sonde.
Typ | Strahlung | Energiebereich | Messbereich | Messgröße | PTB- Zulassung * |
18509 C | γ | 55 keV – 1,3 MeV | 50 μSv/h – 1 Sv/h | H*(10) | 23.71/05.01 |
18529 C | γ | 70 keV – 3 MeV | 0,5 mSv/h – 10 Sv/h | H*(10) | 23.71/05.02 |
18545 C | γ | 40 keV – 1,3 MeV | 150 nSv/h – 200 μSv/h | H*(10) | 23.71/05.03 |
18550 C | γ | 40 keV – 1,3 MeV | 10 μSv/h – 20 mSv/h | H*(10) | 23.71/05.04 |
18526 D | α, β, γ | 0 – 20 kImp/s Hintergrund: 25 Imp/min |
|||
18559 C | γ | ND: 50 keV – 1,3 MeV HD: 65 keV – 3 MeV |
1,5 μSv/h – 10 Sv/h | H*(10) |
* in Verbindung mit dem Dosisleistungsmessgerät X5C plus
detaillierte technische Daten erhalten Sie in unserem Produktdatenblatt zu diesem Artikel. Hier kommen Sie zum Download.
GRAETZ Teleskopadapter
wahlweise für ein Dosisleistungsmessgerät der GRAETZ-X5C-Serie oder GammaTwin S
- Einfaches Teleskop zur Messung an unzugänglichen Stellen
- 3 Teleskopelemente mit einer Länge von je 1,5 m
- Zur Aufnahme von X5C plus SE oder X5C FW für Dosisleistungs- und Impulsmessungen oder GammaTwin S für Impulsmessungen
- Halteklammer zur Aufnahme der GRAETZ-Sonden
- Zur Schrottüberwachung oder zum Aufspüren von radioaktiven Quellen mit der Szintillationssonde GRAETZ 2002
- Spiralkabel zur Verbindung von Dosisleistungsmessgerät und Sonde
- Optionales Zubehör: Koffer zur Aufnahme von Dosisleistungsmessgerät, Sonde und Kabel
Anwendungsbereiche
Downloads
Technisches Datenblatt
Laden Sie jetzt das technische Datenblatt zu diesem Produkt im PDF-Format herunter.
Ähnliche Produkte

GRAETZ Teleskopsonde DE
Teleskopsonde zur Messung hoher Dosisleistungen aus sicherer Entfernung und an schlecht zugänglichen Stellen.
Dosisleistungs-messsystem GRAETZ X5C plus SE
Dosisleistungsmesssystem mit Dosisanzeige und Warnfunktion. Mit zwei Schnittstellen (RS-232 und für externe Sonden).
Dosisleistungs-messgerät GRAETZ X5C FW
Dosisleistungsmesssystem mit Anzeige und Warnfunktion. Spezielle Warnschwellen für Feuerwehren. Zwei Schnittstellen (RS-232 und für externe Sonden).
Schicken Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage zu diesem Produkt:
Gerne senden wir Ihnen ein Angebot oder geben Ihnen Informationen, wo Sie unsere Produkte im Fachhandel erwerben können.
„*“ zeigt erforderliche Felder an